DoCoMo steigt für 9,8 Mrd. US-Dollar bei AT&T Wireless ein
AT&T und NTT DoCoMo kündigen strategische Partnerschaft im Mobilfunkbereich an
AT&T und NTT DoCoMo wollen künftig im Mobilfunkbereich eng zusammenarbeiten. Im Rahmen einer strategischen Allianz übernimmt NTT DoCoMo 16 Prozent an AT&T Wireless für 9,8 Milliarden US-Dollar.
AT&T Wireless wird zudem eine neue Tochter gründen, die sich mit der Entwicklung von Multimedia-Applikationen für heutige und zukünftige Netze beschäftigen soll. Insbesondere sollen grafische Präsentationen, Video-E-Mails, hochqualitative Musik-Downloads sowie Audio- und Video-Streams für die dritte Mobilfunkgeneration entwickelt werden. Dabei wollen beide Unternehmen die neue AT&T-Tochter mit Technologien und Mitarbeitern ausstatten.
AT&T Wireless will zu den ersten Unternehmen gehören, die in Nordamerika UMTS-Dienste anbieten. Allerdings sind hier noch keine entsprechenden Lizenzen vergeben worden. NTT DoCoMo wird wahrscheinlich Mitte 2001 weltweit das erste Netz der dritten Generation in Japan in Betrieb nehmen.
Als Teil des Deals wird AT&T Wireless NTT DoCoMos I-Mode-Technologie lizenzieren, die in Konkurrenz zu WAP steht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed