NEC 18"-LC Display mit digitaler und analoger Schnittstelle

MultiSync LCD 1810X ist ISO13406-2-zertifiziert

Der NEC MultiSync LCD1810X ist jetzt nach dem neuen Standard für LCD-Bildschirme ISO13406-2 zertifiziert. Der 18,1-Zoll-Flachbildschirm verfügt über die patentierte Ambix-Technologie mit einem analogen (VGA) und einem digitalen (DVI-I) Video-Anschluss.

Artikel veröffentlicht am ,

Die NEC-Mitsubishi Electronics Display liefert mit dem MultiSync LCD 1810X jetzt ein Gerät aus, das nach ISO 13406-2 zertifiziert ist. Dieser neue vom TÜV Rheinland ins Leben gerufene Standard definiert bei LCD-Monitoren Bildqualität, Farbwiedergabe sowie Reflexionen unter verschiedenen Einblickwinkeln. Auch Vorgaben für die Anzahl zulässiger Pixelfehler und Bildaufbau-Zeiten sind erstmalig Bestandteil der neuen Spezifikation.

Mit der Ambix-Technologie soll der Investitionssicherheit Rechnung getragen werden, denn die zunehmend anzutreffenden digitalen Video-Ausgänge bei Grafikkarten und PCs erfordern sinnvollerweise auch monitorseitig einen digitalen Anschluss. Um das Gerät auch an bereits installierten PCs mit analoger Video-Schnittstelle zu betreiben, hat NEC auch eine analoge Schnittstelle integriert.

Das digitale 18,1-Zoll-SuperFine-TFT-Panel ist ein 8-Bit-Panel mit einer Darstellungsmöglichkeit von 16,77 Millionen Farben und bietet mit horizontal wie vertikal 170 Grad einen besonderen Betrachtungswinkel bei einem Kontrastverhältnis von 10:1.

Die empfohlene Auflösung liegt bei 1280 x 1024 bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz. Der MultiSync LCD1810X ist auch als MultiSync LCD1810X-BK in schwarzer Gehäusefarbe erhältlich und kostet knapp 7.000,- DM.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Smartphones sollten durch den Wegfall von 32 Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.
    Ein Bericht von Martin Böckmann

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • The A500 Mini 74,99€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /