Forsa-Umfrage zum Interesse an Internet-Dienstleistungen
Glücksspiel ja, Traumpartner nein
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte im Auftrag der Internet-Lottoannahmestelle tipp24.de Internetnutzer repräsentativ danach, welche Serviceleistungen sie am liebsten über das Internet nutzen würden.
Am Internet-affinsten sind die 14- bis 44-Jährigen, die als Hauptinteressen das Bestellen von Theater- und Konzertkarten (75 Prozent), die Buchung von Reisen (67 Prozent) und das Lottospielen (43 Prozent) angeben. Jeder Dritte wünscht sich, per Mausklick Reisepass und Personalausweis beantragen zu können, jeder Vierte würde gerne über das Internet seine Steuererklärung abgeben. Weit hinten auf der Interessen-Skala rangieren Dienstleistungen wie Möbel kaufen und Lebensmittel bestellen.
Generell stehen der Umfrage zufolge Männer der Nutzung von Internet-Services aufgeschlossener gegenüber als Frauen. Einzig die Möglichkeit, über das Internet Kleidung zu beziehen, wird von Frauen häufiger bevorzugt als von Männern. "In einem nur sind sich beide Geschlechter einig", so Marc Peters, Geschäftsführer der Internet-Lottoannahmestelle tipp24.de, "rund 90 Prozent aller Befragten sind der Meinung, dass sie über das Internet nie und nimmer eine Chance hätten, ihren Traumpartner kennen zu lernen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed