PrimusOnline startet in der Schweiz

Joint Venture mit Swisscom-Tochter

PrimusOnline, ein Unternehmen der Metro-Gruppe, startete in einem Joint Venture mit der Swisscom-Tochter Bluewin AG sein Shopping-Angebot in der Schweiz. Unter www.BluePrimus.ch stehen den Schweizer Internetnutzern ab sofort die PrimusOnline-Shops PrimusMedia, PrimusTronix, PrimusPowershopping und PrimusAuktion zur Verfügung.

Artikel veröffentlicht am ,

In den nächsten Tagen sollen noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die Shops PrimusToys und PrimusGeschenk24 folgen. Zu Anfang des nächsten Jahres werden die anderen Shops aus dem Shopping-Netzwerk von PrimusOnline in der Schweiz eröffnet.

Dazu Thomas Schulte-Huermann, Geschäftsführer von PrimusOnline: "Für PrimusOnline ist der Start von BluePrimus ein wichtiger strategischer Schritt. Das erste Ziel unserer Internationalisierungsstrategie, unser Shopping-Angebot im gesamten deutschsprachigen Markt an führender Stelle zu positionieren, haben wir jetzt erreicht. Jetzt können wir auch mit anderen ähnlich starken Partnern zügig weitere europäischen Nachbarländer angehen."

Die Gründung von BluePrimus.ch geht auf einen Beteiligungs- und Kooperationsvertrag zwischen der PrimusOnline GmbH und der Bluewin AG zurück, der im Sommer dieses Jahres geschlossen wurde. An dem neuen Shopping-Angebot sind die PrimusOnline GmbH zu 49 Prozent und die Bluewin AG zu 51 Prozent beteiligt.

BluePrimus soll das erste Shopping-Angebot in der Schweiz sein, das ein umfassendes Vollsortiment aus den Bereichen Musik-CDs, Videos, DVDs, Bücher, Software, IT und Unterhaltungselektronik sowie die dafür notwendigen Logistik- und Serviceleistungen anbietet.

Für PrimusOnline ist die Kooperation mit den Schweizern ein weiterer Meilenstein der Expansions- und Internationalisierungskurse. Nachdem das Kölner E-Commerce-Unternehmen im März 2000 bereits eine ähnliche Vereinbarung mit dem österreichischen Internet Service Provider Yline geschlossen hat, ist PrimusOnline jetzt im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind künftig Elektroautos
    Namensgebung extrem
    Audis mit geraden Zahlen sind künftig Elektroautos

    Audi wirft sein bisheriges Namensschema um und will Fahrzeugen mit Elektroantrieb gerade Nummern verpassen. Das könnte Kunden verwirren.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /