Interxion mit Draht nach oben

Interxion schließt Internet-Knoten an Satellitennetz an

Der Betreiber neutraler Internet-Austauschknoten Interxion will seine Internet-Zentralen in Europa mit den Satellitendiensten von Cidera (früher: SkyCache) erweitern. Die Kooperation beider Unternehmen verbindet das Netz der Internet Exchange Center (IEC) auf europäischem Boden mit einem Broadcast-Backbone für die Abstrahlung von Internet-Inhalten per Satellit.

Artikel veröffentlicht am ,

Im ersten Schritt will Interxion seine Bodenzentralen in Amsterdam, Frankfurt am Main, London und Paris mit den Cidera-Diensten Usenet News und Cache Turbocharging ausstatten. Dadurch erhalten Internet Service Provider, Application Service Provider, Content-Anbieter und Aggregatoren über die Interxion-Knoten Direktzugang zu den über Usenet News abgestrahlten Informationen. Andernfalls müssten die Firmen eigene Verbindungen für das Datenvolumen von mehr als 100 Gbyte pro Tag einrichten.

Das weltweite Satellitennetz von Cidera ist für das Broadcasting von Internet-Inhalten optimiert. Dazu gehören das World Wide Web, Usenet News, Audio- und Videostreaming und die Website-Replikation. Noch in diesem Jahr will Interxion die Mediendienste von Cidera für die Audio- und Videoübertragung in seine elf europäischen Internet-Austauschknoten integrieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /