Bertelsmann: Napster wächst jetzt schneller als je zuvor
Andreas Schmidt im Online-Today-Interview
Gegenüber Online Today spricht der Chef der Bertelsmann e-Commerce Group über die Zukunft von Napster. Das Tauschprinzip bleibe bestehen, aber Napster werde Garantiegeber für Musik in 1A-Qualität werden. Dieser Top-Service werde den Nutzern dann etwas wert sein.
"Napster wächst jetzt schneller als jemals zuvor, im Moment mit knapp 300.000 Neukunden pro Tag. Und ich sehe nicht, dass dieses Wachstum abebbt." Im Interview mit der Zeitschrift Online Today gibt sich Andreas Schmidt, Chef der Bertelsmann e-Commerce Group, siegessicher: "Die Mitglieder werden nicht in Scharen abwandern, wenn Napster kostenpflichtig wird, da die Tauschbörse inzwischen eine globale Marke geworden ist. Die Nutzer wissen, dass Künstler für ihre Leistung angemessen entlohnt werden müssen und sind auch bereit, dafür bis zu 15,- US-Dollar zu zahlen."
Wie Schmidt gegenüber der Zeitschrift weiter ausführt, sieht er die Tauschbörse in Zukunft als Plattform für Musik in Top-Qualität: "Napster wird sozusagen der Garantiegeber für Musik in 1A-Qualität. Diese Serviceleistung wird den Nutzern etwas wert sein." Wichtig ist Schmidt, dass das "Napster-Prinzip" des File-Sharings bestehen bleibt. Vorstellbar wäre zum Beispiel, so der ehemalige Chef von AOL Deutschland, ein kostenloses Grund-Napster-Angebot neben einem qualitativ besseren für rund fünf Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed