Espresso PC - der kleinste vollwertige PC der Welt
Proxicom vertreibt taiwanesischen Mini-PC
Den kleinsten vollwertigen PC der Welt, den Espresso PC der taiwanesichen Firma Saintsong, will ab heute die Hamburger Firma Proxicom auch in Deutschland vertreiben. Mit einem Gewicht von nur 460 Gramm und Abmaßen von 15 x 10 x 3,5 cm stellt der Espresso PC einen Kern-PC dar, der mittels Dockingstation um ein DVD-Laufwerk erweitert werden kann.
Espresso PC
Im Herzen des Geräts schlägt ein Sockel-370-Prozessor, sprich
Celeron oder Pentium III, so dass Software-seitig Windows aber auch
Linux verwendet werden kann.
Die Proxicom-Version soll mit einem Pentium III 700 MHz oder höher sowie 128 oder 256 MB RAM zu haben sein. Die 2,5"-Festplatte fasst je nach Ausführung 10 oder 20 GB.
Für die Grafikausgabe sorgt eine 4-MB-Grafikkarte, die über einen VGA-Anschluss mit einem Monitor verbunden werden kann. Sie schafft Auflösungen bis zu 1280 x 1024 Pixeln und 16,7 Millionen Farben. Auch 2 PS/2-Ports, Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang sowie S-VHS-Ausgang (NTSC/PAL) stehen zur Verfügung.
Eine externe Docking-Station stellt darüber hinaus ein integriertes 24fach-CD-ROM oder 6fach-DVD-Laufwerk sowie Diskettenlaufwerk, einen Parellel- und zwei USB-Ports bereit.
Allerdings eignet sich der Zwerg nicht für den Einsatz unterwegs, benötigt
man doch zusätzlich Monitor, Tastatur, Maus und einen Stromanschluss. Wer
seinen PC aber einfach mitnehmen will, um beispielsweise zu Hause weiter zu
arbeiten, ist mit dem Espresso PC bestimmt gut bedient.
Der Preis für das Gerät liegt bei 4.399,- DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed