DIHT eröffnet "IT-Akademie" für Einsteiger und Profis

IT-Weiterbildungsangebote online recherchieren

Dr. Franz Schoser, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), hat in Berlin die "IT-Akademie" vorgestellt. Dieses neue Angebot der Industrie- und Handelskammern (IHKn) bietet online einen Überblick über sämtliche Aus- und Weiterbildungsangebote im IT-Bereich.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Bildungsangebote in der IT-Akademie lassen sich nach unterschiedlichen Zielgruppen und Themengebieten recherchieren. Auch Einsteiger können so sehr schnell die gewünschten Bildungsangebote auswählen. Für IT-Spezialisten wurden ebenfalls Auswahlkriterien geschaffen, die einen zügigen Sucherfolg garantieren sollen. Darüber hinaus ermöglicht eine Vorauswahl von zehn Schwerpunkten eine thematische Eingrenzung der Suche.

Bis Ende November sollen mehr als 200 unterschiedliche Angebote an 23 Standorten über die IT-Akademie recherchierbar sein.

Der DIHT greift beim Aufbau der IT-Akademie auf die Erfahrungen mit dem Weiterbildungs-Informations-System (WIS) zurück. WIS besteht aus Datenbanken für Veranstalter von Bildungsmaßnahmen, für Dozenten und für Prüfungen. Alle Teilnehmer unterwerfen sich den von WIS geforderten Qualitätsstandards, die nun ebenso für die IT-Akademie gelten.

Die IT-Akademie steht sämtlichen Bildungsanbietern offen, die ihre Qualitätskriterien vertraglich akzeptieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /