Aus Tiss.com wird Flights.com

E-Travel-Unternehmen benennt sich um

Die europäische E-Travel-Firma Tiss AG wird ab dem 22. November 2000 weltweit unter dem neuen Markennamen Flights.com auftreten. Die Planungen für die Umbenennung laufen seit dem Erwerb der US-amerikanischen Domain vor einigen Wochen. Des Weiteren ist geplant, auch den Unternehmensnamen nach der nächsten Hauptversammlung entsprechend auf Flights.com zu ändern.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Internet ist das Angebot des E-Travel-Unternehmens ab sofort auch unter der Adresse www.flights.com abrufbar. Die bis dato etablierten Web-Adressen Tiss.com und Tiss.de aber bleiben bis auf weiteres ebenfalls erhalten. Nach einer Übergangszeit werden die Besucher dann automatisch auf die neue Flights.com-Website geleitet.

"Bislang waren wir mit unserem Angebot unter dem Namen Tiss.com bereits sehr erfolgreich und haben uns einen hervorragenden Ruf im Online-Reisemarkt erarbeitet", kommentiert Michael Pluznik, Vorstandssprecher der Tiss AG. "Durch die Namensänderung versprechen wir uns in Zukunft jedoch noch eine deutliche Steigerung hinsichtlich Bekanntheitsgrad und Nachfrage, da potenzielle Kunden aus Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Asien uns unter diesem international verständlichen Namen leichter finden. Außerdem ist für Konsumenten durch unseren neuen Unternehmensnamen sofort unser Kerngeschäft erkennbar - Flüge von jeder Destination zu jeder Destination und das zu bestmöglichen Konditionen. Ein weiterer Vorteil des Namenswechsels ist, dass wir uns dadurch bessere Einträge in den Suchmaschinen und somit klare Vorteile am Markt sichern", so Pluznik weiter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vorstellung Vision Pro
Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
Eine Analyse von Tobias Költzsch

Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
Artikel
  1. Zume: Das Aus für den mobilen Pizzaroboter
    Zume
    Das Aus für den mobilen Pizzaroboter

    Ein Start-up wollte einen Roboter bauen, der Pizza zubereitet. Investoren waren begeistert, doch die Umsetzung hat nie geklappt. Nun gibt das Unternehmen auf.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /