Australien fast vom Internet abgeschnitten
Beschädigung eines Unterwasserkabels bremst australische Surfer
Ein Schiffsanker könnte die Ursache gewesen sein, weshalb das längste Unterseekabel, das Australien, Asien und Europa verbindet, beschädigt wurde. Vor allem in Australien zieht dies erhebliche Engpässe nach sich. Das 39.000 km lange Kabel wurde etwa 100 km vor der Küste Singapurs beschädigt.
Der Schaden schränkte dabei etwa ein halbe Million australischer Internet-Surfer ein, die kaum bis gar nicht ins Internet kamen. Laut der australischen Telefongesellschaft Teltra läuft das Netz nur noch mit etwa einem Drittel seiner Kapazität.
Wann das Kabel repariert werden kann, ist derzeit noch unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed