Microsoft und Pulse Data arbeiten an eBooks für Blinde
eBooks per Sprachausgabe oder Braille-Zeile lesen
Zusammen mit der neuseeländischen Firma Pulse Data will Microsoft Blinden Zugang zu zahlreichen elektronischen Büchern bieten. Dazu will man gemeinsam ein blindenfreundliches Interface für eBooks und den Microsoft Reader entwerfen.
eBooks für Sehbehinderte
Dazu soll der Microsoft Reader in Pulse Datas BrailleNote integriert werden. Es handelt sich dabei um eine Familie von bildschirmlosen PDAs auf Basis von Windows CE, deren Interface mittels Sprachausgabe und elektronischer Braille realisiert wurde.
Um letztendlich ein elektronisches Buch mit BrailleNote lesen zu können, müssten sich die User dann nur den entsprechenden eBook-Titel herunterladen und in ihr BrailleNote übertragen. Anschließend können sie das Buch über die Sprachausgabe oder die Braille-Zeile lesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed