Virenscanner für SuSE-Linux von TrendMicro
Blockiert auch ActiveX-Komponenten und Java-Applets
Seit heute ist der Virenscanner InterScan VirusWall von TrendMicro in der Version 3.6 verfügbar. Die Vorgängerversion 3.1 lief nur auf Red-Hat-Systemen, während die neue Version auch auf SuSE-Installationen gegen Viren kämpft.
InterScan VirusWall 3.6 nimmt die Virensuche direkt auf dem Server vor und durchsucht dazu alle Dateien, die per smtp, ftp oder http auf den Rechner gelangen. Damit soll die Software einen Rechner vor einer Viren-Übertragung per Download oder E-Mail schützen. Über das Internet bezieht die Software auch aktualisierte Vireninformationen.
Administratoren können Datei-Anhänge von E-Mails vor einem Zugriff blockieren, falls eine verdächtige Datei nicht erkannt wird. Diese Sperre besteht dann so lange, bis ein aktualisiertes Antiviren-Update verfügbar ist.
Der Virenscanner erkennt und blockiert auch gefährliche ActiveX-Komponenten oder schädliche Java-Applets.
InterScan VirusWall 3.6 unterstützt die Versionen 6.1 und 6.2 von Red Hat Linux sowie SuSE 6.4 und 7.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed