Schneller auf Touren: Booten mit Legend QDI BootEasy
Verkürzung des Bootvorgangs von 40 Sekunden auf 3-4 Sekunden angepeilt
Der Mainboard-Hersteller Legend QDI stellt auf der Comdex in Las Vegas derzeit ein Bios vor, das den bisher langwierigen Bios-Boot-Prozess, der von ungefähr 30 Sekunden bis zu einer Minute reicht, auf geradezu unglaubliche 3-4 Sekunden reduzieren soll.
BootEasy setzt beim Bios an, das alleine schon je nach System eine mehr oder weniger lange Geduldsprobe fordert, bis es alle Systemkomponenten durchgecheckt hat. Diesem Drama will nun BootEasy ein Ende bereiten, indem der Boot-Prozess vollständig abgeändert und wesentlich reduziert wird.
Nur beim alleresten Systemstart oder nach Hardwareänderungen checkt BootEasy alle Systemkomponenten und speichert ansonsten die einmal gewonnen Daten in das Flash-ROM vom Bios ab. Natürlich ist diese Funktion auch abschaltbar, um bespielsweise neuen Hauptspeicher, Prozessoren oder Erweiterungskarten nicht nur einbauen, sondern auch benutzen zu können.
Wenn das System dennoch dreimal hintereinander nicht mit eingeschaltetem EasyBoot startet, wird es automatisch abgeschaltet und ein voller Systemcheck vorgenommen.
Legend QDI will das System auf den Boards Advance 10B, KineitiZ 7B und SynactiX 2EP einsetzen. Letzteres baut auf dem Intel-815EP-Chipsatz auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed