Half Keyboard - "Halbe Tastatur" für Palm und Visor

Texte im PDA mit nur einer Hand eintippen

Auf der Comdex in Las Vegas zeigt die kanadische Firma Matias eine halbe Tastatur für Palm- und Visor-PDAs, mit der man auch einhändig zügig Texte eintippen kann, auch wenn gerade wenig Platz zur Verfügung steht.

Artikel veröffentlicht am ,

Half Keyboard
Half Keyboard
Alle Buchstabentasten des Half Keyboard sind dabei doppelt belegt, es gibt also zwei unterschiedliche Buchstaben-Ebenen. Ein Druck auf die Leertaste schaltet zwischen diesen beiden Ebenen um, so dass man trotz der wenigen Tasten alle nötigen Buchstaben erreicht. Damit tippt man ohne große Schwierigkeiten auch mit nur einer Hand.

Diese Spar-Tastatur ermöglicht schnelle und bequeme Texteingaben auf PDAs, ohne dass man den Stellplatz einer kompletten Tastatur benötigt. Außerdem verlangt dieses Produkt nicht nach einer geraden Fläche, wie es die bisherigen Tastatur-Lösungen für PDAs erwarten: Man kann sich etwa die Tastatur am Unterarm festschnallen und dann darauf mit der anderen Hand tippen. Der Anschluss an den PDA geschieht dabei über ein Kabel; den nötigen Strom holt sich die Tastatur vom Handheld.

Noch ist unklar, wann und ob es auch in Deutschland ein angepasstes Half Keyboard geben wird. In den USA soll es die Tastatur ab Dezember für 99,- Dollar geben - freilich ohne deutsche Umlaute. Dabei versteht sich die Spar-Tastatur mit allen aktuellen Palm- und Visor-PDAs. Zeitgleich sollen auch Varianten für Windows, Mac OS und Linux verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /