Toshiba und Siemens schließen Kooperation für UMTS-Geräte

Gemeinsame Entwicklung von Mobiltelefonen der dritten Generation

Die Toshiba Corporation und Siemens wollen bei der Entwicklung von UMTS-fähigen Mobilfunk-Endgeräten zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurde jetzt unterzeichnet. Ziel der Partner ist es, bei Forschung und Entwicklung von mobilen Endgeräten der dritten Generation zusammenzuarbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Hierzu werden die Ressourcen und Stärken von Toshiba und Siemens gebündelt. Der japanische Partner trägt seine Expertise auf dem Gebiet der Breitband-CDMA-Technik bei, Siemens seine Erfahrung bei der GSM-Technologie. Erste gemeinsam entwickelte Geräte sollen bereits Anfang des Jahres 2002 ausgeliefert werden. Die Vermarktung wollen Toshiba und Siemens unabhängig voneinander übernehmen.

Die Partner erwarten sich durch die Zusammenarbeit eine deutliche Verkürzung der Entwicklungszeiten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit im Mobilfunkmarkt abzusichern. Toshiba und Siemens werden sich dabei zunächst auf den 3G-Standard Breitband-CDMA (W-CDMA) konzentrieren. Die Zusammenarbeit soll jedoch auf mobile Endgeräte weiterer 3G-Standards ausgedehnt werden. Dazu zählt ebenfalls die Entwicklung von MPEG4-Geräten der nächsten Generation, die zum Beispiel das Verschicken bewegter Bilder unterstützen.

Allein Siemens will bis 2004 jährlich rund 800 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung von UMTS bei Netztechnologie und Endgeräten investieren. Lothar Pauly, Mitglied des Bereichsvorstands von Siemens Information and Communication Mobile, betont: "Aktuell arbeiten rund 4000 Ingenieure und Entwickler bei Siemens an UMTS. Unser Ziel ist, einen weltweiten Marktanteil von 15 Prozent zu erreichen".

"Die Partnerschaft mit Siemens erlaubt uns, die Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit von Toshiba im schnell wachsenden Mobilfunkmarkt zu verstärken", so Kaoru Kubo, Executive Vice President von Toshibas Digital Media Network Company. "Mit der Möglichkeit, die neuesten Fortschritte von W-CDMA und GSM in unsere Produkte zu integrieren, können wir schneller und effizienter auf die Bedürfnisse des 3G-Marktes reagieren."

Der Übertragungsmodus W-CDMA (Wideband Code Division Multiple Access) ist ein wesentliches Element des kommenden Mobilfunkstandards der dritten Generation, UMTS. Große Bedeutung kommt W-CDMA besonders in Europa zu, wo dieser Modus zur Migration bestehender GSM-Netze zu UMTS zum Einsatz kommen wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /