T-Online WebOrganizer geht an den Start
Mobiles Informations-Management per Internet und WAP
Mit dem neuen T-Online WebOrganizer haben Kunden des Onlinedienstes in Zukunft die Möglichkeit, über beliebige Webbrowser oder WAP-Handys den kompletten und aktuellen Stand ihrer persönlichen Daten zur Hand zu haben. Neben der komfortablen Verwaltung von Terminen, Adressen, Aufgaben und Bookmarks informiert der T-Online WebOrganizer laufend über aktuelle Veranstaltungen, die in den persönlichen Kalender übertragen werden können.
Die Daten können dabei auf einer zentralen Plattform abgelegt werden. Um seinen Kunden höchstmögliche Sicherheit zu ermöglichen, wird die Verbindung zum T-Online WebOrganizer standardmäßig auf Basis der SSL-Technologie verschlüsselt. Die Infos können auch über WAP-Handys abgerufen werden.
Als weiteres Leistungsmerkmal wartet der T-Online WebOrganizer mit einem Erinnerungsservice per E-Mail oder SMS auf, der an wichtige Termine erinnert. Zusätzlich stellt T-Online eine Software zur Datensynchronisation zwischen bereits bestehenden Organizern - wie beispielsweise einem Palm Pilot oder Microsoft Outlook - und dem T-Online WebOrganizer zur Verfügung.
Die Benutzung des Dienstes ist kostenlos, lediglich der SMS-Versand kostet ab dem neuen Jahr pro Stück 15 Pfennig. Vorher kann jeder T-Online-Kunde pro Monat 20 Stück kostenlos verschicken.
Der T-Online WebOrganizer basiert auf dem daybyday-Organizer, an dem die T-Online International AG mit 55 Prozent über das Hamburger Internet Start-up daybyday media GmbH beteiligt ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed