Neue Telefonbuch-CD-ROM von G Data

Die schnelle Nummer aus der Taskleiste

Nachdem Buhl Data in der letzten Woche mit der Auslieferung der D-Info 2000 begann, folgt nun G Data mit neuen Versionen der Telefon-Info-CD PowerInfo. Diese kommen jetzt mit der Funktion SpeedInfo daher, die ohne expliziten Programmstart und CD-Suche Telefonnummerabfragen ermöglichen soll. Die Recherche wird hierzu einfach über die Taskleiste initiiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Alle PowerInfos der Ausgabe Herbst 2000 bieten ein Branchenverzeichnis und beinhalten die Mobilfunknummern von D1, D2, E-plus, Mobilcom, Ctel und Viag Intercom sowie die Sonderrufnummern 0130, 0180 und 0190. Sie enthalten die Original-Teilnehmereinträge von ganz Deutschland mit Datenstand vom Oktober 2000.

Die PowerInfo Auskunft pur! bietet G Data schon für 8,88 DM an, PowerInfo Auskunft 2001 gibt es für 19,99 DM und bietet ein zusätzliches Adressmanagementsystem und die Sprachausgabe Logox für die Ansage der Nummer. Die PowerInfo Auskunft&Routing 2001 ist für 29,99 DM erhältlich und bietet ein integriertes Modul zur Routenplanung. Die Anzeige des Standortes und das Routing zu den Teilnehmern sind auf Klick ersichtlich. Die PowerInfo 2001 Professional schließlich kombiniert die Power-Auskunft mit professioneller Routenplanung und der Software PowerAdressManager für 49,99 DM und erscheint auf DVD.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /