Kompetenzzentrum für Frauen in der Informationsgesellschaft

BMB+F und BMFSFJ fördern Kompetenzzentrum mit 10 Millionen DM

Am Freitag gaben Dr. Uwe Thomas, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Peter Haupt, der Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, in Bonn die Einrichtung eines Kompetenzzentrums für Frauen in der Informationsgesellschaft und Technologie bekannt. Das gemeinsame Projekt wird mit insgesamt 10 Millionen DM für die Jahre 2000 bis 2005 ausgestattet und zu zwei Dritteln durch das BMBF und zu einem Drittel durch das BMFSFJ finanziert.

Artikel veröffentlicht am ,

"Frauen müssen sich verstärkt an der Gestaltung der Informationsgesellschaft und der technologischen Entwicklung beteiligen. Die konkreten Zielmarken stehen fest: so schnell wie möglich sollen mindestens 50 Prozent aller Internetnutzer Frauen sein und bis 2005 sollen unter denen, die sich für den Studiengang Informatik oder Ingenieurwissenschaften oder auch für einen IT-Beruf entscheiden, 40 Prozent Frauen sein", so die Staatssekretäre.

Das Kompetenzzentrum soll bundesweit Maßnahmen zur Chancengleichheit in Bildung, Ausbildung, Beruf, Wissenschaft und Forschung bündeln. Dazu gehört die Herstellung eines breiten gesellschaftlichen Dialogs und die umfassende Information der Öffentlichkeit durch nationale und internationale Initiativen, Projekte und Maßnahmen.

Das Kompetenzzentrum für Frauen in der Informationsgesellschaft und Technologie ist an der Fachhochschule Bielefeld angesiedelt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter "www.kompetenzz.de".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Apple: Airtags können mit iOS 17 geteilt werden
    Apple
    Airtags können mit iOS 17 geteilt werden

    Bislang ließen sich Apples Airtags nur auf einen Nutzer registrieren - das ändert sich mit iOS 17, das eine Teilen-Option einführt.

  2. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /