Neues CD-R/RW-Format mit zwei Gigabyte Speicherplatz

TDK und Calimetrics gründen Allianz

Die Unternehmen TDK und Calimetrics haben für nächstes Jahr die Einführung einer neuen, preiswerten CD-R/RW-Laufwerk-Technologie angekündigt, mit deren Hilfe mehr als zwei GB Daten auf speziellen CD-R/RW-Medien gespeichert werden können. Basis ist Calimetrics MultiLevel-Recording-(ML-)Technologie, die nicht nur eine dreimal höhere Kapazität sondern auch eine dreimal höhere Schreibgeschwindigkeit erlaubt als sie derzeitige CD-R/RW-Laufwerke bieten.

Artikel veröffentlicht am ,

So soll die erste Laufwerksgeneration jungfräuliche ML-Medien mit 36facher Geschwindigkeit beschreiben können, während es herkömmliche CD-R/RW-Medien mit der derzeit möglichen 12fachen Geschwindigkeit beschreibt. Dabei sollen die ML-Medien vom Megabyte-Preis vergleichbar mit dem von CD-R/RW-Medien und deshalb sehr attraktiv sein.

TDK erwartet, dass die Technologie von der Industrie nicht nur auf Grund der schnellen Schreibgeschwindigkeit und der hohen Kapazität akzeptiert werden wird, sondern vor allem deshalb, weil Hardware-Hersteller keinerlei Änderungen an der Laufwerks-Optik oder der Mechanik vornehmen werden müssen. Hingegen müsse lediglich die Laufwerks-Logik modifiziert werden. Ein entsprechend geringer Aufpreis sei für ML-kompatible Laufwerke zu erwarten.

Die höhere Kapazität wird - vereinfacht gesagt - dadurch möglich, dass Calimetrics Technologie zusätzlich die Tiefe der auf den CDs zu findenden Pits zur Kodierung von Daten nutzt - also auch die Stärke der Reflexion mit einbezieht. Durch verschiedene Höhenstufen kann Calimetrics auf der gleichen Fläche ein Vielfaches an Daten unterbringen.

Neben TDK soll auch Mitsubishi Chemical, unter den Marken Verbatim und Mitsubishi, ML-Rohlinge herstellen und vertreiben. Shinano Kenshi wird unter seiner Marke Plextor die entsprechenden Laufwerke anbieten. Falls TDK Recht behält und die Technologie auf Interesse stößt, sollten bald noch weitere Hersteller hinzustoßen.

Die ML-Allianz beschreibt die neuen ML-Medien übrigens nicht als Konkurrenz zur DVD, sondern vielmehr als eine Art Brücke - oder Zwischenschritt - hin zum überfälligen billigen DVD-Rekorder. Außerdem könnte die MultiLevel Recording Technologie selbst die DVD-Technologie erweitern und ähnliche Steigerungen der Kapazität und Schreibgeschwindigkeit ermöglichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /