SAP SI - Einmaleffekte belasten Ergebnis
20 Prozent Wachstum beim SAP-Dienstleister
Die SAP Systems Integration AG (SAP SI) hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres einen Umsatz von 129,7 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Wachstum von 20,2 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Allerdings drückten Einmaleffekte auf das Ergebnis.
Bedingt durch Fusion und Börsengang wurde dabei nur ein operatives Neun-Monats-Ergebnis vor Goodwillabschreibung in Höhe von 16,7 Millionen Euro ausgewiesen.
Die Fusion der drei Gründungsgesellschaften gestaltete sich mit Aufwendungen in Höhe von insgesamt 5,2 Millionen Euro um 1,6 Millionen Euro kostenintensiver als ursprünglich erwartet. Ferner belasteten die Effekte des Börsengangs in Höhe von 2,2 Millionen Euro das Ergebnis.
Bereinigt um diese Einmaleffekte liegt das operative Ergebnis der SAP SI in den ersten neun Monaten bei 24,0 Millionen Euro - begründet durch ein stärkeres Wachstum im Beratungsbereich und den damit erzielten Deckungsbeiträgen.
Für das gesamte Geschäftsjahr geht SAP SI weiterhin von einem Wachstum von über 20 Prozent aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed