Web.de will deutlich früher schwarze Zahlen schreiben

Umsatz steigt, Gewinn fällt leicht

In den ersten drei Quartalen 2000 hat die Web.de AG 8,96 Millionen Euro umgesetzt - viermal soviel wie in den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Damit liegt der Umsatz 50 Prozent über den Prognosen zum Zeitpunkt des Börsengangs.

Artikel veröffentlicht am ,

Im dritten Quartal 2000 erzielte die Web.de AG Umsatzerlöse in Höhe von 3,01 Millionen Euro. Gegenüber dem 3. Quartal des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung um 257 Prozent. Besonders stark gestiegen sind hierbei die E-Commerce-Umsätze, deren Anteil am Gesamtumsatz des 3. Quartals bei 60 Prozent lag.

Der Verlust wurde von 4,7 Millionen Euro für das 2. Quartal 2000 auf 3,9 Millionen Euro für das 3. Quartal reduziert. Die liquiden Mittel und Wertpapiere betragen zum 30. September 2000 187,2 Millionen Euro.

Seit Beginn des Jahres hat sich die Zahl der registrierten Anwender mehr als versiebenfacht. Allein im letzten Quartal erhöhte sich die Zahl der registrierten Anwender um 40 Prozent von 1,5 Millionen auf 2,1 Millionen.

Web.de rechnet auf Grund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung mit einem positiven Ergebnis schon im vierten Quartal 2001 - ein Jahr früher als beim Börsengang im Februar dieses Jahres geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller

Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Artikel
  1. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /