berlin.de - neuer Gesellschafter für das Stadtportal
dot-life AG steigt bei berlin.de new media ein
Das Hauptstadtportal berlin.de begrüßt einmal mehr einen neuen Gesellschafter, die dot-life AG. Das Projekt berlin.de wurde einst als Public-Privat-Partnership zwischen dem Land Berlin und debis gestartet, kommt aber seit dem "verkorksten" Start nur langsam voran.
Das offizielle Stadtinformationssystem berlin.de soll neben Informationen zum Land, der Verwaltung und den Berliner Bezirken auch aktuellen Content für alle Lebensbereiche bieten. Im Oktober erzielte berlin.de erstmals über 6 Millionen Seitenaufrufe durch mehr als eine Million Internetnutzer.
Bei der privaten Betreibergesellschaft des Dienstes, der berlin.de new media GmbH & Co. KG, ist jetzt neben dem Hauptgesellschafter Berliner Volksbank die dot-life AG, ein Unternehmen der Boston Consulting Group, als Minderheitsgesellschafter eingestiegen.
Geschäftszweck der dot-life AG ist es, gemeinsam mit lokalen Partner-Unternehmen Stadtportale zu betreiben. Ein Schwerpunkt dieser Stadtportale liegt neben dem Angebot umfangreicher Informationen für die Bürger in der Bereitstellung interaktiver Dienste, insbesondere auch im öffentlichen Bereich (E-Government).
Derzeit ist dot-life neben Berlin am Aufbau weiterer Stadtportale in vier europäischen Ländern beteiligt, doch ist berlin.de auf Grund seiner besonderen Leistungsfähigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten das Referenzprojekt. Die Betreibergesellschaft berlin.de new media wird über dot-life in ein europäisches Netzwerk integriert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed