Lexware bringt QuickSteuer 2001
Software für die Steuererklärung in zwei Ausbaustufen
Eine verbesserte Bedienung und eine überarbeitete Online-Hilfe sollen die Arbeit mit der Finanzsoftware QuickSteuer deutlich erleichtern, so dass auch der Privatmann damit seine Steuererklärung durchführen kann. Außerdem erfuhren auch die Funktionen zum Ausdruck der Formulare einige Verbesserungen.
QuickSteuer 2001
QuickSteuer 2001 wird es in zwei Ausbaustufen geben: Eine Standard-Version, die sich vor allem an Privatanwender richtet und alle Funktionen enthält, um seine Steuererklärung am Rechner durchzuführen. Die Deluxe-Variante enthält darüber hinaus eine Gewerbesteuererklärung und eine Einnahmen- und Überschussrechnung, die für Selbstständige und Gewerbetreibende wichtig sind.
Beide Versionen von QuickSteuer 2001 für Windows sollen ab Mitte November in den Läden stehen. Die normale Version kostet 29,90 DM. Der Preis für die Deluxe-Ausführung beträgt 69,90 DM und ist auch als Update für 59,- DM erhältlich.
Eine ähnliche Renovierung erfuhr Taxman 2000, bei dem außerdem der Export von Musterbriefen nach Microsoft Word erweitert wurde. Jetzt können solche Briefe nach eigenen Bedürfnissen gestaltet werden. Die Software hilft, einen Überblick über die Steuergesetze zu bekommen bzw. zu behalten.
Lexware will Taxman 2000 für Windows ebenfalls ab Mitte November für 78,- DM in die Läden bringen; ein Update kostet 58,- DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed