Micronas übernimmt Consumer-Elektronik von Infineon

Infineon konzentriert sich auf Kommunikationstechnologie

Die Züricher Halbleiter-Unternehmensgruppe Micronas Semiconductor Holding AG hat mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. August 2000 den Bereich ICs für Consumer-Elektronik mit der Bezeichnung "Image und Video" von Infineon erworben. Die Transaktion mit einem Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro umfasst die Übernahme von rund 130 Mitarbeitern inklusive der Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten. Produktionsanlagen werden jedoch nicht übernommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Geschäftsjahr 1999/2000 erwirtschaftete das Geschäftsfeld Image und Video einen Gesamtumsatz von rund 135 Millionen Euro. Mit der Akquisition baut die Micronas Gruppe ihre Kompetenzen im Audio- und Videobereich aus. Infineon hingegen wird sich durch den Verkauf noch stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren:

"Der Verkauf von 'Image und Video' ist ein wichtiger Schritt in der bereits angekündigten Fokussierung von Infineon auf die Kommunikationsmärkte. Durch diese Optimierung unseres Portfolios können wir uns noch stärker auf unsere Zielsegmente Optical Networking, Breitbandkommunikation und künftige Mobilfunk-Technologien konzentrieren", erklärte Dr. Ulrich Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. "Wir freuen uns, mit Micronas einen Käufer gefunden zu haben, der das erfolgreiche Geschäft mit Consumer-Elektronik im Interesse der bestehenden Kunden weiter ausbauen wird."

Das ehemalige Infineon-Geschäftsfeld "Image und Video" entwickelt und vertreibt ICs für die Consumer-Elektronik, wie z.B. Fernseher- und Videorekorder-Anwendungen. Es umfasst die fünf Produktsegmente Teletext & Dataservices (Videotext, Closed Caption), Scanrate Conversion (100 Hz, Progressive Scan, Deflection), Picture-in-Picture (PIP), Video Recording Services (VPS/PDC) sowie Digital TV.

Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörde erfolgt die Transaktion mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. August 2000. Das Geschäft "Image und Video" wurde in einem kontrollierten Auktionsverfahren veräußert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink
    Lieferdienst
    Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink

    Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /