Micronas übernimmt Consumer-Elektronik von Infineon
Infineon konzentriert sich auf Kommunikationstechnologie
Die Züricher Halbleiter-Unternehmensgruppe Micronas Semiconductor Holding AG hat mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. August 2000 den Bereich ICs für Consumer-Elektronik mit der Bezeichnung "Image und Video" von Infineon erworben. Die Transaktion mit einem Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro umfasst die Übernahme von rund 130 Mitarbeitern inklusive der Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten. Produktionsanlagen werden jedoch nicht übernommen.
Im Geschäftsjahr 1999/2000 erwirtschaftete das Geschäftsfeld Image und Video einen Gesamtumsatz von rund 135 Millionen Euro. Mit der Akquisition baut die Micronas Gruppe ihre Kompetenzen im Audio- und Videobereich aus. Infineon hingegen wird sich durch den Verkauf noch stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren:
"Der Verkauf von 'Image und Video' ist ein wichtiger Schritt in der bereits angekündigten Fokussierung von Infineon auf die Kommunikationsmärkte. Durch diese Optimierung unseres Portfolios können wir uns noch stärker auf unsere Zielsegmente Optical Networking, Breitbandkommunikation und künftige Mobilfunk-Technologien konzentrieren", erklärte Dr. Ulrich Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. "Wir freuen uns, mit Micronas einen Käufer gefunden zu haben, der das erfolgreiche Geschäft mit Consumer-Elektronik im Interesse der bestehenden Kunden weiter ausbauen wird."
Das ehemalige Infineon-Geschäftsfeld "Image und Video" entwickelt und vertreibt ICs für die Consumer-Elektronik, wie z.B. Fernseher- und Videorekorder-Anwendungen. Es umfasst die fünf Produktsegmente Teletext & Dataservices (Videotext, Closed Caption), Scanrate Conversion (100 Hz, Progressive Scan, Deflection), Picture-in-Picture (PIP), Video Recording Services (VPS/PDC) sowie Digital TV.
Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörde erfolgt die Transaktion mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. August 2000. Das Geschäft "Image und Video" wurde in einem kontrollierten Auktionsverfahren veräußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed