Siemens-Tochter Unisphere übernimmt Broadsoft
Spezialist für Internet-Telefonie
Die Siemens-Tochter Unisphere Networks übernimmt das US-Unternehmen Broadsoft. Der Übernahmevertrag sieht vor, dass Unisphere im Rahmen einer Kapitalerhöhung Aktien an die Anteilseigner von Broadsoft ausgeben wird. Broadsoft entwickelt Software für Internet-basierte Telefondienste.
Die Akquisition von Broadsoft soll das Geschäft mit integrierten Lösungen für die Übertragung von Sprache und Daten über das Internet weiter ausbauen helfen.
Unisphere Networks, eine Tochter des Siemens-Bereichs Information and Communication Networks (ICN), ist in Chelmsford (US-Bundesstaat Massachusetts) angesiedelt und stellt Netzwerk-Produkte für Telekommunikations-Carrier her. Dabei handelt es sich um Router (Sprach- und Datenvermittlungsanlagen für das Internet) sowie um so genannte Mediation- und Softswitches, die den Übergang vom Internet-Protokoll zu anderen Übertragungsstandards (z.B. ISDN) ermöglichen.
Die Übernahme von Broadsoft erweitert das Portfolio von Unisphere bei Sprachdiensten und soll künftig zu Komplettlösungen für internet-basierte Netze führen.
Die 1998 gegründete Broadsoft entwickelt mit rund 110 Mitabeitern internet-basierte Telefonfunktionen, die bislang nur in klassischen Telefonanlagen verfügbar waren (Rückruf, Telefonkonferenz, Rufweiterleitung).
Mit Hilfe der Software von Broadsoft können Telefongesellschaften diese Leistungsmerkmale ihren Kunden für Telefonate via Internet anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed