Siemens schließt hohen UMTS-Ausrüstervertrag ab
Italienischer Mobilfunkbetreiber WIND kauft Siemens-Technik
WIND, drittgrößter Mobilfunkbetreiber Italiens, hat mit Siemens einen Rahmenvertrag zur Lieferung von UMTS-Technologie geschlossen.
In Italien begann Ende vergangener Woche das Bieterverfahren für die dritte Mobilfunk-Generation. Falls WIND eine Lizenz erhält, sieht der Vertrag vor, dass Siemens die UMTS-Netzwerktechnik liefert.
WIND wurde von Siemens ein kommerzieller UMTS-Start für das Frühjahr 2002 zugesichert.
WIND ist einer der führenden Mobilfunkbetreiber Italiens: Ende August 2000 nutzten bereits über 6,3 Millionen Kunden das Mobilfunknetz von WIND in Italien. Das GSM-Netz von WIND ging im März 1999 in Betrieb und erreicht mittlerweile 70 Prozent der italienischen Bevölkerung.
An WIND beteiligt sind das italienische Zulieferunternehmen Enel sowie France Telecom. Die Deutsche Telekom verkaufte im Juli 2000 ihre Anteile am italienischen Joint Venture mit Enel und France Telecom. Die Anteile an WIND in Höhe von 24,5 Prozent übernahmen Enel und France Telecom.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed