Thüringer Ringvorlesungen zum Thema Existenzgründung
Auftaktveranstaltung an der TU Ilmenau
Die Universitäten Ilmenau, Jena, Weimar sowie die Fachhochschule Schmalkalden gestalten in Zusammenarbeit mit der Thüringer "GET UP"-Initiative im Wintersemester 2000/2001 eine weitere Veranstaltungsreihe zu Existenzgründungen. Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, dem 25.10.2000, um 17.00 Uhr im Hörsaal 5 des Kirchhoffbaus der TU Ilmenau statt.
Referent ist der Unternehmer und Hochschullehrer Prof. Dr. Reinhold Würth mit dem Thema "Entrepreneurship - Mut zur Verantwortung". Bis 1993 leitete er die Wirth-Gruppe, eine Unternehmensgruppe mit mittlerweile 190 Niederlassungen in 72 Ländern und insgesamt 30.000 Mitarbeitern. Seitdem sitzt er im Aufsichtsratsvorsitz der Wirth-Gruppe und ist Mitglied in den Aufsichtsräten weiterer Unternehmen und Banken, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft für Internationale Wirtschaftliche Zusammenarbeit Baden-Württemberg und gehört dem Wissenschaftlichen Beirat beim Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim an.
1992 wurde Reinhold Würth Ehrensenator der Universität Tübingen und erhielt 1999 die Tübinger Ehrendoktorwürde. Im selben Jahr erging der Ruf auf den Lehrstuhl für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe.
Die Ringvorlesungen zu Existenzgründungen finden vom 25.10.2000 bis zum 31.1.2001 jeweils mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr in den Multimedia-Hörsälen der beteiligten Hochschulen statt und werden im Teleteaching-System zeitgleich übertragen.
Die Termine, Veranstaltungsorte, Referenten und Themen im Überblick:
- 8.11.2000, Universität Jena:
Prof. Piero Formica, International University for Entrepreneurship Bologna: "E-commerce and the Dot.com Economy" - 29.11.2000, Universität Jena:
Rob Eckelmann, Intel Corporation Europe: "Auf dem Weg zur Internet-Ökonomie" - 13.12.2000, Universität Weimar:
Prof. Klandt, European Business School, Östrich-Winkel: "Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen aus Hochschulen" - 10.1.2001, Technische Universität Ilmenau:
Prof. Matthias Maier, Universität Weimar: "Standortfaktoren der New Economy" - 17.1.2001, Technische Universität Ilmenau:
Prof. Ursula Gabler, Venture Capital Thüringen GmbH&Co.KG: "Venture Capital in Deutschland: Stand und Ausblick" - 24.1.2001, Technische Universität Ilmenau:
Prof. Dieterle, TFH Wildau: "Businessplanung für technologieorientierte Unternehmensgründungen" - 31.1.2001, Universität Jena:
Frau Stümper, CyBio Jena (steht noch nicht fest): "Erfahrungen beim Aufbau eines erfolgreichen Biotechnologieunternehmens"
zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed