VMware zu Sonderkonditionen für Forschung und Lehre
Paralleler Betrieb mehrerer Betriebssysteme möglich
Ab sofort ist die Softwarelösung VMware für Institutionen aus Forschung und Lehre zu Sonderkonditionen erhältlich. Mit VMware können mehrere Betriebssysteme parallel auf einem Rechner betrieben werden, in dem der jeweiligen Software eine virtuelle PC-Umgebung zur Verfügung gestellt wird.
Statt 729,- DM zzgl. MwSt. bezahlen Universitäten und Schulen für die Einzelplatzlizenz bei SuSE nur 299,- DM zzgl. MwSt. Allerdings können die Lizenzen nicht von Einzelpersonen bezogen werden. Für Institute und Schulen sind bei größeren Mengen nach Angaben des Unternehmens entsprechende Preisstaffelungen möglich.
VMware ermöglicht beispielsweise die Linux-Benutzung auch von Anwendungen, die noch nicht für das freie Betriebssystem verfügbar sind, in dem es das jeweils passende OS im Fenster ablaufen lässt. VMware arbeitet nicht wie ein Emulator oder ein Dual-Boot-System, sondern ermöglicht ein plattformübergreifendes Arbeiten, indem virtuelle Maschinen mit unterschiedlichen Betriebssystemen nebeneinander laufen und auf einem Monitor ausgegeben werden.
Weltweit ist VMware nach Angaben von SuSe bereits bei über 350.000 Nutzern im Einsatz. SuSe übernahm die Europa-Distribution für VMware Mitte August 2000.