Intershop kann Umsatz steigern
34 bis 35 Millionen Euro Umsatz im dritten Quartal
Intershop erwartet für das dritte Quartal 2000 einen Umsatz zwischen 34 und 35 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum um rund 200 Prozent im Vergleich zu einem Umsatz von 10,5 Millionen im dritten Quartal 1999. Auch gegenüber dem Umsatz des zweiten Quartals 2000 in Höhe von 32,6 Millionen Euro ergibt sich damit ein Zuwachs. Die Lizenzerlöse sollen voraussichtlich zwischen 19 und 19,5 Millionen Euro liegen.
"Mit dem erwarteten Umsatz hätten wir den Quartalsumsatz zum elften Mal hintereinander gegenüber dem Vorquartal gesteigert beziehungsweise zum vierten Mal hintereinander gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifacht", sagt Finanzvorstand Wilfried Beeck. "Traditionell verzeichnen wir im dritten Quartal eine Abschwächung des Lizenzumsatzwachstums, die vor allem auf die allgemeine Saisonalität in der Softwarebranche in Europa zurückzuführen ist."
Das Unternehmen erwartet für das dritte Quartal einen Verlust auf Grund außerordentlicher Aufwendungen für eine Werbekampagne in den USA in Höhe von sieben Millionen Euro sowie Aufwendungen im Zusammenhang mit der Akquisition der zwei Technologieunternehmen OWIS und Subotnic, durch die fast 150 Mitarbeiter hinzugekommen sind.
"Als Teil unserer langfristigen Wachstumsstrategie sind diese Investitionen notwendig, um unsere Marktposition für ein weltweites Wachstum in der Zukunft zu stärken", so Wilfried Beeck.
Diese Erwartungen beruhen auf den vorläufigen Quartalsergebnissen, die noch von den Wirtschaftsprüfern bestätigt werden müssen. Intershop will seine endgültigen Quartalsergebnisse Ende Oktober bekannt geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed