Ausbau: Industrialweb - Maschinen- und Anlagenbauportal
Ausbau des Marktplatzes zur Austellungs- und Beschaffungsplattform
Der im Februar dieses Jahres vom Siemens-Bereich Automatisierungs- und Antriebstechnik (A&D) unter www.industrialweb.com eröffnete virtuelle Marktplatz soll durch herstellerunabhängige Datenbanken weiter vergrößert werden.
Industrialweb bietet den Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus eine Ausstellungsplattform für deren Produkte und Dienstleistungen. Hierfür wird zukünftig die in der Industrie anerkannte Sachon-Standard-Nomenklatur verwendet, die eine komfortable und zielgerichtete Suche nach Firmen sowie nach Produkten und Dienstleistungen ermöglicht.
Neu hinzugekommen sind jetzt die Online-Ausgabe des Deutschen Export-Adressbuchs "BDI - Deutschland liefert" sowie des "ZVEI Elektro- und Elektronik-Einkaufsführers". In diesen Industriedatenbanken sind praktisch alle relevanten Bezugsquellen der deutschen Industrie verzeichnet.
Gleichzeitig sollen die Nutzer im Bereich des Einkaufs unterstützt werden, beispielsweise bei der Optimierung der Beschaffungsprozesse über die elektronische Geschäftsabwicklung.
Ab Oktober wird Industrialweb - zusätzlich zur englischen und deutschen Version - auch in italienischer Sprache zur Verfügung stehen, so die Betreiber.
In Vorbereitung sind auch Industrieauktionen. Das Angebot der herstellerunabhängigen weltweiten Handelsplattform Industrialweb, für Investitionsgüter und Dienstleistungen des Maschinen- und Anlagenbaus, umfasst im Bereich Gebrauchtgüter bereits 8.500 Gebrauchtmaschinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed