SIMD-Erweiterung für ARM-Prozessoren
Architektur-Erweiterung optimiert Leistung für Audio/Video-Lösungen
Mit der Single-Instruction-Multiple-Data-(SIMD-)Erweiterung für die ARM-Architektur will ARM die Rechenleistung von ARM-Powered-Lösungen erhöhen und gleichzeitig den Stromverbrauch reduzieren. Die ARM-SIMD-Erweiterung wurde für verschiedenste Softwareanwendungen, wie beispielsweise die Video- und Audiocodierung, optimiert und soll dort eine Leistungssteigerung um den Faktor vier erreichen.
Die ARM-SIMD-Erweiterung adressiert den steigenden Bedarf im Bereich der Signalverarbeitung speziell in Anwendungen der drahtlosen Kommunikation und in PDA-Systemen.
"Eine hohe Rechenleistung bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch ist besonders bei der Einführung von modernen Anwenderschnittstellen, einschließlich Video- und Audiofunktionalität, in mobilen und batteriebetriebenen Geräten äußerst wichtig", sagt John Rayfield, Director of Technical Marketing von ARM. "Mit der Einführung der SIMD-Architekturerweiterung ermöglichen wir unseren Partnern die Entwicklung neuer Produkte mit Funktionen in einer Leistungsklasse, die bisher in portablen Low-Power-Geräten nicht erreichbar waren."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed