ARM optimiert Architektur für Java-Anwendungen
ARM unterstützt direkt Internet-fähige und drahtlose Geräte
ARM hat heute die Jazelle-Erweiterung für die ARM-Architektur vorgestellt, die es ermöglichen soll, Java-Bytecode direkt auszuführen. Damit bietet sich Entwicklern von drahtlosen Kommunikationsprodukten, Set-Top-Boxen und anderen Internet-fähigen Geräten die Möglichkeit, mit einer Low-Power-Mikroprozessorlösung Java-Anwendungen mit hoher Leistungsfähigkeit auszuführen.
Die Jazelle-fähigen Geräte sollen in einer typischen Implementierung mit einem 200-MHz-Prozessor mehr als 1.000 CaffeineMarks erreichen und so die Java-Leistung um den Faktor acht verbessern. Die ARM-Erweiterung kann Java, ARM und Thumb-Anweisungen ausführen, dabei wird Java-Bytecode genauso unterstützt wie andere in der Industrie bewährte Anwendungen und Betriebssysteme.
"Die Jazelle-Erweiterung bietet den Partnern von ARM eine gute Java-Leistungsfähigkeit bei geringen zusätzlichen Kosten und niedriger Leistungsaufnahme", kommentiert Hans Carper, Leiter von ARM in Zentral-Europa. "Standard-Prozessoren werden ohne einen teuren und stromfressenden Coprozessor kaum mit der Jazelle-Technologie mithalten können. Diese Erweiterung ist damit ideal für mobile Geräte der nächsten Generation mit Java-Funktionalität geeignet."
Da die Jazelle-Erweiterung von ARM den Java-Bytecode direkt im Mikroprozessor-Core ausführt, macht sie auch die JIT-Compilertechnologie überflüssig, was gleichzeitig die Speicherkosten merklich reduzieren soll. Die Jazelle-Erweiterung wird vollständig von den Entwicklungstools und den Real-Time-Debuglösungen von ARM unterstützt.
Die Jazelle-fähigen Mikroprozessorlösungen von ARM werden als Intellectual Property (IP) Cores für die Implementierung innerhalb von anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (ASIC) oder anwendungsspezifischen Standardprodukten (ASSP) lizenziert. Die Preise werden durch die Lizenznehmer von ARM festgelegt und richten sich nach den jeweiligen Designanforderungen auf Systemebene.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed