Größte Technologie-Verbundmesse Ostdeutschlands in Dresden
10. Computer- und 1. Industriefachmesse bilden neuen Dresdner Messeverbund
Vom 19. bis 21. Oktober findet die größte Verbundmesse für Hochtechnologien in den neuen Bundesländern statt, die der Sächsische Wirtschaftsminister Dr. Kajo Schommer eröffnen wird. Die COMTEC, Fachmesse für Informations- und Kommunikationstechnologien, findet parallel zu der IFM 2000, Industriefachmesse für Produktionstechnik, Automatisierung und Qualitätssicherung in Dresden statt.
Auf 12.000 qm Ausstellungsfläche sollen sich über 400 Unternehmen aus fünf Ländern präsentieren. Man erwartet ca. 15.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland.
Im Mittelpunkt der ersten Industriefachmesse IFM steht die Bildung regionaler Netzwerke, die Steigerung der Produktivität und die Vergrößerung der Export-Chancen für einheimische Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Dafür wurden die Messeplattformen Zuliefer-Börse, Export-Forum und Qualitäts-Symposium realisiert.
Über 140 Vorträge an drei Tagen laufen im umfangreichen Fachprogramm zur IFM und COMTEC 2000. Auf die Standortanforderungen abgestimmt wurden Themenschwerpunkte gesetzt: ELEX - Fertigung in Elektrotechnik und Elektronik, Mikrosystemtechnik, Laser-Anwendung, Nanotechnologie und Oberflächentechnik sind als eigene Sektoren im Fachprogramm zur IFM vertreten. Vorträge zu E-Commerce-Lösungen, Netzwerktechnik, Recht und Sicherheit im Internet, Geo-Technologien und Linux-Anwendungen sollen im Fachprogramm der COMTEC 2000 dominieren.
Die Messe endet am Samstag, 21.Oktober, mit dem Job & Karriere-Tag zur Fachleute- und Nachwuchsgewinnung in der IT- und Ingenieurbranche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed