Neue AMD-Prozessoren am Horizont
Mustang, Palomino und Morgan sollen Athlon und Duron ablösen
In seiner FAQ (Frequently Asked Questions) zum Athlon verrät AMD ein paar wenige Details zu neuen Prozessoren, die für die unterschiedlichen Marktsegmente offenbar in Vorbereitung sind. Hinter der Frage: "What do the AMD codenames mean?" verrät AMD etwas über zukünftige Chips mit den Codenamen Mustang, Palomino und Morgan.
Der Mustang wird demnach eine erweiterte Version des AMD Athlon darstellen, der vor allem kleiner und stromsparender sein soll als der Athlon. Zudem soll er mit bis zu 1 MB integriertem L2-Cache ausgestattet sein und so für mehr Leistung im System sorgen. AMD will den Chip im 0,18-Micron-Kupfer-Prozess fertigen. Dabei plant AMD verschiedene Varianten des Mustang-Kerns, um die verschiedenen Marktsegmente, d.h. sowohl den High-Performance-Server- und Workstation-Markt als auch den Markt preiswerter Desktops und Notebooks zu adressieren.
Der Palomino soll auf dem Mustang basieren und AMDs erster Athlon-Chip speziell für den Notebook-Bereich sein.
Der Morgan hingegen soll den AMD-Duron-Prozessor-Kern ablösen und ebenfalls eine geringere Größe und verminderten Stromverbrauch aufweisen. Zudem soll er sich auch für Notebooks eignen. Den Morgan will AMD im 0,18-Micron-Prozess fertigen und ihn im Low-Cost-Bereich positionieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed