Maxtor stellt externe Firewire-Speicherlösung vor
Firewire-Festplatte für Notebooks und Desktop-Rechner
Maxtor bringt mit der "1394 External Storage"-Lösung sein erstes externes Laufwerk auf den Markt, das mit einer Firewire-Schnittstelle (IEEE-1394 bzw. i.Link) ausgestattet ist. Das erweitert Desktop-Rechner oder Notebooks schnell und einfach um bis zu 80 GB zusätzlichen Speicher zur Sicherung von speicherintensiven Daten.
Die Hot-Swap-fähige "1394 External Storage"-Lösung enthält eine Festplatte vom Typ DiamondMax mit einer Kapazität von wahlweise 40 oder 80 GB. Die Datenübertragungsrate ist dank Firewire wesentlich höher als über USB und bremst die Platte nicht aus.
Maxtors kompakte "1394 External Storage"-Lösung misst 41,2 x 152,4 x 219 mm und ist damit auch für den mobilen Einsatz geplant. Insgesamt lassen sich 63 Einheiten aufeinander stapeln und mit einem Rechner verbinden.
Die Speicherlösung ist laut Maxtor ab Oktober 2000 verfügbar. Das 40-Gigabyte-Modell kostet 799,- DM, das 80-Gigabyte-Modell 1.199,- DM. Für Desktop-PCs, die nicht über eine 1394-Schnittstelle verfügen, bietet Maxtor eine optionale 2-Port-1394-PCI-Adapterkarte für 179,- Mark. Maxtor bietet außerdem eine Typ-III-PCMCIA-Karte an, die Notebooks für 269,- DM mit einem 1394-Port ausstattet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed