Deutsche Telekom erwirbt Anteil an Mobilfunkbetreiber Ben
Engagement auf dem niederländischen Markt
T-Mobile International AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG , hat einen Anteil von 50 Prozent minus einer Aktie an dem niederländischen Mobilfunkbetreiber Ben erworben. Die übrigen Anteile werden von den bestehenden Gesellschaftern Belgacom und TeleDanmark gehalten.
Die europäischen Kartellbehörden haben der Transaktion bereits zugestimmt. Das aus Ben, Belgacom, TeleDanmark und T-Mobile International bestehende niederländische Konsortium hat an der Versteigerung der UMTS-Lizenzen in den Niederlanden teilgenommen und Ende Juli 2000 eine Lizenz erhalten. Der Wert des Anteils an Ben einschließlich der T-Mobile-Beteiligung an dem Konsortium "3-G Blue" und des T-Mobile-Anteils an den UMTS-Lizenzgebühren in den Niederlanden beträgt insgesamt rund eine Milliarde Euro.
"Unsere Beteiligung an Ben unterstreicht unser Bestreben, den dynamischen Mobilfunkmarkt in den Niederlanden kontinuierlich weiterzuentwickeln und T-Mobile zu einem Global Player der Mobilfunkbranche zu machen", sagte Kai-Uwe Ricke, Vorstandsvorsitzender der T-Mobile International AG, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.
Die enge Zusammenarbeit zwischen den drei Gesellschaftern soll Ben die Entwicklung neuer Mobilfunkdienste wie WAP, GPRS und UMTS ermöglichen. Bei der Einführung seines UMTS-Netzes und der Vermarktung neuer mobiler Internetdienste soll Ben vom Know-how und der Erfahrung von T-Mobile, Belgacom und TeleDanmark profitieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed