SAP goes Open Source
Datenbank-Management-System DB unter GNU Public License
Das deutsche Softwarehaus SAP hat sein SAP-DB-Datenbank-Management-System als Open-Source-Software unter die GNU Public License (GPL) gestellt. Laut der entsprechenden Pressemitteilung wird SAP darüber hinaus unter der Adresse SAPDB.org eine Anlaufstelle für interessierte Open-Source-Entwickler aufbauen.
Die Web-taugliche und SQL-basierte Datenbanksoftware DB wird im Laufe des vierten Quartals unter SAPDB.org zum Download bereitstehen. Dort werden auch Updates und Erweiterungen zur Verfügung gestellt, die von Open-Source-Entwicklern eingereicht wurden. Zusätzlich soll ein SAP-eigenes Team mit mehr als 100 Mitgliedern SAP DB weiterentwickeln.
Damit baut SAP sein Engagement für die Open-Source-Gemeinschaft weiter aus. Im März 1999 bot SAP bereits die ersten Softwarelösungen für das Open-Source-Betriebssystem Linux.
Laut SAP wird SAP DB derzeit in über 700 Systemen genutzt, auf denen unternehmenskritische Anwendungen laufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed