Deutsche Post World Net gründet Venture-Capital-Firma
Starthilfe für Start-ups
Die Deutsche Post World Net hat mit der Deutschen Post Ventures eine Risikokapital-Gesellschaft mit einem Fondsvolumen von 100 Millionen DM entwickelt, mit der der Logistik-Konzern den Geschäftsaufbau junger, erfolgversprechender Start-up-Unternehmen der Internetbranche unterstützen will.
Die Beteiligung an Start-ups soll der Deutschen Post den unmittelbaren Zugang zu aktuellen Marktentwicklungen und Trends in den Bereichen Logistik und Internet verschaffen, womit auch gleich die Beteiligungsstrategie und die Spezialisierung der Venture-Capital-Gesellschaft genannt wurde.
Gleichzeitig verspricht sich der Konzern von den Beteiligungen an wachstumsorientierten, innovativen Unternehmen hohe Renditen.
Die Deutsche Post Ventures wird als neues Geschäftsfeld in die eBusiness Holding der Deutschen Post World Net eingehen. In der eBusiness Holding bündelt der Konzern seine Aktivitäten im Bereich der elektronischen Zukunftsmärkte.
Dr. Martin Raab wurde als Vorsitzender der Geschäftsführung der eBusiness Holding berufen und will mit Beteiligungen an jungen Start-up-Unternehmen die Grundlage für einen Know-how-Transfer schaffen, von dem beide Seiten profitieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed