Deutsche Post World Net gründet Venture-Capital-Firma

Starthilfe für Start-ups

Die Deutsche Post World Net hat mit der Deutschen Post Ventures eine Risikokapital-Gesellschaft mit einem Fondsvolumen von 100 Millionen DM entwickelt, mit der der Logistik-Konzern den Geschäftsaufbau junger, erfolgversprechender Start-up-Unternehmen der Internetbranche unterstützen will.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Beteiligung an Start-ups soll der Deutschen Post den unmittelbaren Zugang zu aktuellen Marktentwicklungen und Trends in den Bereichen Logistik und Internet verschaffen, womit auch gleich die Beteiligungsstrategie und die Spezialisierung der Venture-Capital-Gesellschaft genannt wurde.

Gleichzeitig verspricht sich der Konzern von den Beteiligungen an wachstumsorientierten, innovativen Unternehmen hohe Renditen.

Die Deutsche Post Ventures wird als neues Geschäftsfeld in die eBusiness Holding der Deutschen Post World Net eingehen. In der eBusiness Holding bündelt der Konzern seine Aktivitäten im Bereich der elektronischen Zukunftsmärkte.

Dr. Martin Raab wurde als Vorsitzender der Geschäftsführung der eBusiness Holding berufen und will mit Beteiligungen an jungen Start-up-Unternehmen die Grundlage für einen Know-how-Transfer schaffen, von dem beide Seiten profitieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  2. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /