Vodafone und Microsoft bringen mobiles Web
Outlook als Kommunikationsschnittstelle auf mobilen Endgeräten
Vodafone UK und Microsoft wollen gemeinsam mobile Intranet-Dienste für Unternehmen entwickeln und so Microsoft Outlook auf drahtlose mobile Endgeräte bringen.
Beide Unternehmen testen entsprechende Dienste derzeit in Europa, wollen solche Produkte aber bereits im Frühjahr 2001 ausliefern. Durch die Kooperation mit Microsoft will Vodafone in der Lage sein, von Beginn an diese Produkte weltweit anzubieten.
Die Pilotkunden sind in der Lage, Microsoft Outlook zu verwenden, um von ihrem Mobiltelefon E-Mails zu versenden und zu empfangen sowie in Echtzeit ihren Exchange-basierten Kalender und die Kontaktliste zu verwenden.
Diese Dienste sollen dabei auf Industriestandards wie GPRS, WAP, HTML und XML basieren. Microsoft steuert Outlook, Exchange 2000, Mobile Explorer, SQL Server und Windows 2000 bei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed