ECTS: Microsoft will weitere Xbox-Partner vorstellen
Etwa sechs Titel zum Verkaufsstart erwartet
Nach der Nennung der ersten offiziellen Xbox-Spieleentwickler erklärte Microsoft im Gespräch mit Golem auf der Spielemesse ECTS in London, man werde in Kürze weitere Spieleschmieden vorstellen, die für die Xbox entwickeln sollen. Die Nennung der Namen der Firmen, die hauptsächlich im asiatischen Raum angesiedelt sein werden, soll kurz vor der in drei Wochen stattfindenden Tokyo Game Show erfolgen.
Microsoft rechnet damit, dass zum Verkaufsstart der Xbox in etwa einem Jahr ungefähr sechs bis acht Titel verfügbar sein werden. Zwar befänden sich etwa zwanzig Titel in der Entwicklung, die Vergangenheit habe aber gezeigt, dass nur etwa ein Drittel der geplanten Spiele zum Release der Konsole verfügbar sei.
Ohnehin will Microsoft nicht mit einer Spieleflut zu Beginn des Verkaufsstarts glänzen, sondern stattdessen für einen kontinuierlichen Fluss an neuen Titeln auch in den Monaten nach Markteinführung sorgen.
Nochmals wurde von Microsoft der immense Werbeaufwand bestätigt, der die Einführung der Xbox begleiten wird. Noch nie in der Geschichte des Konzerns sei ein vergleichbarer Etat für Marketingmaßnahmen aufgewandt worden, wie es im Falle der Xbox geschehen soll. Auch am Image soll gefeilt werden, da der Name Microsoft gerade unter der angestrebten Zielgruppe der 16- bis 25-Jährigen oftmals noch negativ behaftet sei. Auch aus diesem Grund will Microsoft nicht den eigenen Firmennamen, sondern das Markenzeichen Xbox in den Vordergrund aller Werbebemühungen stellen.