Datenbank zu Ökosteuern der EU im Netz
Internetangebot der Kommission ermöglicht Ländervergleiche
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie die Öko-Verbrauchssteuern in anderen Ländern der EU sind und auf welche Aspekte die einzelnen Länder mehr oder weniger Wert legen, kann diese und ähnliche Fragen nun mit einem Blick in die Ökosteuer-Datenbank der EU-Kommission klären.
In der Datenbank können Informationen zur Umweltsteuer in den EU-Mitgliedstaaten, in der Schweiz und Norwegen abgerufen werden. Leider sind Beitrittskandidaten und ihre Daten bislang nicht in der Datenbank vermerkt, so dass dergestalte Vergleiche über Ökostandards und -Bemühungen nicht möglich sind.
In der Datenbank steht für jedes Land eine HTML- und eine downloadbare PDF-Version mit den Daten zur Verfügung. Ein Bericht über aktuelle Trends beim Einsatz von Ökosteuern ist ebenfalls auf der Website abrufbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed