Computerindustrie schmiedet Pakt für Linux
Kooperation bei Entwicklung und GNOME-Desktop
Neben der bereits gestern bekannt gewordenen Ankündigung einiger PC-Hersteller, mit Bildung der GNOME Foundation im Linux-Desktop-Bereich tätig zu werden, kündigen heute nun Compaq, EMC, Hewlett-Packard, IBM, Intel und Sun an, das Open Source Development Network (OSDN), eine Division von VA Linux Systems, zu unterstützen.
Unter OSDN.com soll eine Plattform zur gemeinsamen Open-Source-Entwicklung entstehen. Mit von der Partie sind dabei Sites wie Slashdot, SourceForge, Freshmeat.net und Linux.com, die ebenfalls zu VA Linux gehören.
Die heute offiziell vorgestellte GNOME Foundation, die vom GNOME-Projekt sowie Compaq, Eazel, Helix Code, IBM, Sun Microsystems und VA Linux Systems gegründet wurde, bekommt bereits ersten Zuwachs, denn auch Red Hat will sich an der Linux-Desktop-Initiative beteiligen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed