UMTS-Auktion: debitel steigt aus
Da waren's nur noch sechs ...
Am zehnten Tag der Versteigerung der UMTS-Frequenzen kommt Spannung auf, denn mit debitel steigt der erste Anbieter aus dem Milliardenpoker aus. Debitel hatte zuletzt 9,767 Milliarden DM für zwei Frequenzpakete geboten.
In der 127. Runde schieden debitel und Swisscom, die gemeinsam angetreten waren, aus der Auktion aus.
Beide wollen nun mit massiven Investitionen in das Kundenwachstum bis zum Start von UMTS überproportional am Marktwachstum teilhaben und zusammen mit Partnern aus dem Kreis der Lizenzinhaber als alternativer und innovativer Anbieter von UMTS-Dienstleistungen auftreten.
Das Gesamtgebot liegt nach 127 Runden am Ende der zweiten Woche bei 63,0479 Milliarden DM. Das Höchstgebot hält indes die Group 3G mit 15,9196 Milliarden für drei Frequenzblöcke. Die Gebote für zwei Frequenzblöcke liegen derzeit zwischen 9,58 und 9,8596 Milliarden DM.
Die Gesamtlizenzsumme liegt derzeit bei 57,5599 Milliarden DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed