Software.com und Phone.com fusionieren
Weltweiter Kommunikationsservice-Anbieter entsteht
Phone.com und Software.com fusionieren, um in Zukunft ein globales Unternehmen zu bilden, das eine große Bandbreite an Software der Carrier-Klasse für Festnetz- und drahtlose Carrier, Portale und Internet Service Provider liefern kann. Das zusammengeschlossene Unternehmen soll von dem bei Cisco Systems als Executive Vice President ausscheidenden Donald J. Listwin als neuem President und CEO, von Alain Rossmann als Executive Vice President und Chairman of the Board of Directors und von John L. MacFarlane als Executive Vice President geleitet werden.
Die Aktionäre von Phone.com und Software.com sollen jeweils etwa 50 Prozent des Unternehmens besitzen. Jeder Aktionär von Software.com wird berechtigt sein, 1,6105 Aktien von Phone.com für jede seiner Anteile an Software.com zu erhalten. Die Fusion soll als "pooling of interests" in die Bilanz eingehen und für die Aktionäre beider Unternehmen steuerfrei bleiben.
Das zusammengeschlossene Unternehmen soll als führender Anbieter von hoch skalierbarer Infrastruktur und Applikationssoftware auftreten, mit denen das Angebot von E-Mail, Voice-Mail, Unified Messaging, Directory und drahtlosem Internetzugang für IP-basierende Netzwerke möglich werden. Zu der gemeinsamen globalen Kundenbasis gehören unter anderem AT&T, SprintPCS, Nextel, Verizon Wireless, British Telecom, KDDI, Telecom Italia, Excite@Home, PSINet, Telstra, Telcell, GTE.net Services, Time Warner's Road Runner, Telefonica, Deutsche Telekom, Mannesmann und BellSouth.
Die Transaktion soll zum Ende des Kalenderjahres 2000 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre von Phone.com und Software.com sowie der üblichen Abschlussbedingungen einschließlich des Erhaltes der notwendigen behördlichen Zustimmungen. Der Name des zusammengeschlossenen Unternehmens soll erst danach bekannt gegeben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed