Spieletest: Kiss Psycho Circus - Alte Rockstars, neue Waffen

Screenshot #2
Screenshot #2
Soweit so gut, allerdings leidet Kiss Psycho Circus unter der überholten Präsentation: Man fühlt sich gleich zu Beginn unweigerlich an den zweiten Teil der Quake-Reihe erinnert, insbesondere die Grafik-Engine kann mit aktuelleren Titeln wie Half-Life nicht mithalten. Zudem ist das Gameplay nicht sonderlich einfallsreich: Rumlaufen, schießen, weiterlaufen, weiterschießen, einen Schalter umlegen, schießen... nicht unbedingt das, was man unter intelligentem Gamedesign versteht.

Screenshot #3
Screenshot #3
Kleinere Überraschungen sorgen dann aber dafür, dass die Motivation auch nach längerem Spielen aufrecht erhalten wird. So findet man sich beispielsweise plötzlich geschrumpft in einer Bibliothek wieder und darf hinter Buchrücken Deckung suchen oder Bomben auf Lexika werfen.

Fazit:
Vor zwei, drei Jahren hätte Kiss Psycho Circus auf ganzer Linie überzeugen können, heute reicht es immer noch zu einem äußerst unterhaltsamen Egoshooter ohne intellektuelle Herausforderung. Und es soll ja ein paar Spieler geben, denen wilde Action weitaus lieber ist als Taktieren und Rätseln....

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Kiss Psycho Circus - Alte Rockstars, neue Waffen
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /