Fujitsu Siemens stattet Schulen in Rheinland-Pfalz aus
Nach Bayern folgt Rheinland-Pfalz
In einem Rahmenvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und Fujitsu Siemens Computers wurde vereinbart, dass der Hardware-Hersteller im Rahmen der Multimediainitiative des Landes Rheinland-Pfalz seine Markenhardware für die IT-Ausstattung in Schulen anbietet. Im Juli konnte Fujitsu Siemens einen entsprechenden Rahmenvertrag mit dem Freistaat Bayern abschließen.
"Die frühzeitige Heranführung der Schüler an die neuen Informationstechnologien ist ein zentraler Aspekt für die Berufschancen der jungen Menschen und für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft", erklärt Staatssekretär Glahn vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung. "Rheinland-Pfalz kann mit diesem Rahmenvertrag die flächendeckende Ausstattung aller Schulen vorantreiben."
Im Rahmen der Multimediainitiative des Landes Rheinland-Pfalz rlp-inform soll mit dem Leitprojekt "Medieneinsatz in Schulen" der pädagogisch sinnvolle Einsatz der Informations- und Kommunikationstechniken an den Schulen intensiviert und den Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz vermittelt werden.
Interessenten können sich an die Hotline 0800/9441120 des Fujitsu-Siemens-Partners, der m+s Elektronik AG wenden, um ihre IT-Ausstattung zu bestellen. Der regionale Bezug der Geräte ist über die vor Ort ansässigen Händler möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed