Riester und Jagoda überreichen erste Green Card
Erste Green Card geht an indonesischen Computer-Spezialisten Harianto Wijaya
Bundesarbeitsminister Walter Riester und der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, überreichten heute in Nürnberg die erste Green Card an den indonesischen Computer-Spezialisten Harianto Wijaya. Der 25-jährige Diplom-Informatiker hat an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen studiert und die Diplomprüfung mit der Gesamtnote "sehr gut" (1,0) abgeschlossen.
Wijayas zukünftiger Arbeitsplatz wird bei einem Mobilfunkunternehmen in Aachen sein. Die Mitarbeit Wijayas soll es dem Unternehmen ermöglichen, ein Projekt im Bereich der drahtlosen Bürokommunikation durchzuführen. Die Green Card erteilte das Aachener Arbeitsamt.
Durch das Sofortprogramm zur Deckung des IT-Fachkräftebedarfs können bis zu 20.000 Computer-Spezialisten aus Nicht-EU-Staaten in Deutschland die Green Card erhalten. Voraussetzung ist ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem IT-Studiengang, zum Beispiel der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder der Nachrichtentechnik. Alternativ ist der Nachweis über eine Gehaltsvereinbarung von mindestens 100.000,- DM brutto pro Jahr möglich. Die entsprechenden Verordnungen treten zum 1. August in Kraft.
Riester und Jagoda äußerten die Erwartung, dass die Vergabe von Green Cards zu weiteren Einstellungen inländischer Arbeitskräfte führen wird. Sie sind überzeugt, dass auch die heimischen Qualifizierungsanstrengungen an Universitäten, in der Wirtschaft und in den Programmen der Bundesanstalt für Arbeit diesen positiven Trend nachhaltig stützen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed