Kostenlos: 3d studio gMAX für Spiele
3D Authoring-Tools von Discreet für den Consumer-Bereich
Die Autodesk-Tochter Discreet will eine abgespeckte, kostenlose Version ihres 3D-Authoring-Tools 3d studio max für Spieler anbieten. Das neue Produkt unter dem Codenamen 3d studio gMAX soll auf der kommenden Version von 3d studio max basieren und als erweiterbare Plattform zur Kreation von Inhalten für den professionellen und Hobby-Einsatz dienen.
Discreet plant, Entwicklungsrechte für 3d studio gMAX an qualifizierte Spieleentwickler zu lizenzieren, so dass diese 3d studio gMAX kostenlos weitergeben können. So will man den Communities, die um Spiele wie den Microsoft Flight Simulator sowie bestimmte Titel von id Software entstanden sind, Rechnung tragen.
"Wir wissen, dass viele unserer größten Kunden im Bereich Spieleentwicklung 3d Studio max als "Content Editing Foundation" für ihre Spiele verwenden und diese direkt mit eigenen Plug-ins und Interfaces mit ihren Game-Engines verbinden. Mit gMAX wollen wir die Spieleentwicklung durch ein erweiterbares Produkt beschleunigen, mit dem sich nicht Spiele selbst entwickeln lassen, sondern das vielmehr mit den Spieletiteln zum Nutzen der kreativen Spieler-Community ausgeliefert werden kann", so Phillip Miller, senior Director von Discreet für Software-Produkte.
Die ersten Spiele mit 3d Studio gMAX sollen im nächsten Jahr auf den Markt kommen, wobei Discreet 3d Studio gMAX als Tool dafür steht, um Spielen eine längere "Haltbarkeit" zu geben, und das zudem Spieleentwicklern die Entwicklung eigener proprietärer Tools erspart.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed