Druckertinte: Originalpatronen oft teurer und schlechter
Computer Bild testet Druckertinte
Laut einem Test der Computer Bild sind Ersatz-Tintenpatronen oft qualitativ besser und günstiger als die Originalpatronen der Druckerhersteller. Computer Bild testete hierzu je 14 Tintenpatronen für die Drucker "Canon BJC-6200" und "Epson Stylus Color 860".
So landete die Schwarzpatrone von Hersteller Epson für den Tintenstrahldrucker "Stylus Color 860" auf dem letzten Platz des Testfeldes (Ergebnis: "befriedigend", Preis/Leistung: "ausreichend"). Der Preis liegt mit 58,05 DM weit über dem des Testsiegers K+U Printware mit der Patrone "Free Color 800769" für 16,80 DM, so das Magazin. Nur bei den Farbpatronen für das gleiche Druckermodell ("Stylus Color 860") habe sich Epson qualitativ durchsetzen können und belegte den ersten Platz mit einem befriedigenden Testergebnis. Dafür ist die Originalpatrone mit 58,05 DM weit teurer als die Konkurrenz. Das günstigste Angebot lag laut Computer Bild bei 14,95 DM.
Ein ähnliches Bild ergibt sich für den Drucker "Canon BJC-6200". Der Original-Tintentank (Schwarzpatrone) erreichte den achten Platz von zwölf. Beim Test der Farbpatronen für das gleiche Druckermodell schaffte Hersteller Canon mit dem Ergebnis "befriedigend" zwar den siebten Platz, das Preis/Leistungsverhältnis der Patrone sei aber mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 65,85 DM "mangelhaft".
Allerdings sind die Feststellungen nichts Neues, seit Jahren gehen die Druckerhersteller dazu über, mehr an den Tintenpatronen zu verdienen als an den Geräten selbst. Als Verkaufsargument muss dabei meist die Qualität der Originaltinte herhalten, die Computer Bild hier in Abrede stellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed