Lindy vernetzt PCs per USB
Sowohl über USB Link als auch USB Net Link verbundene PCs können wie in normalen Ethernet-Netzwerken ihre Ressourcen wie Drucker, CD-ROM und Modem gemeinsam nutzen. Sie sind kompatibel zur USB-Spezifikation 1.1, kommen ohne externe Stromversorgung aus und unterstützten die üblichen Netzwerkprotokolle wie TCP/IP, NetBEUI und IPX/SPX sowie eine NDIS-Treiber-Implementierung. Treiber für Windows 95, 98 und Windows 2000 werden mitgeliefert. Mac-Kompatibilität ist laut Lindy ebenfalls gewährleistet, entsprechende Treiber finden sich auf der Lindy-Website.
USB-Verlängerung
Sollte bei der Installation die maximal zulässige USB-Kabellänge von fünf Meter nicht ausreichen, so gibt es bei Lindy ein aktives USB-Verlängerungskabel mit fünf Meter Kabellänge. Insgesamt sind maximal sechs hintereinander geschaltete Kabel möglich.
Die Produkte von Lindy sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der USB Link wird für 79,- und USB Net Link für 119,- DM angeboten. Zum Lieferumfang gehören neben den passenden Treibern auch ein mehrsprachiges Handbuch. Die USB-Aktiv-Verlängerung (5 m) gibt es für 69,- DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lindy vernetzt PCs per USB |
- 1
- 2